Hundephysiotherapie & Hundeosteopathie Ausbildung

Deine Berufung: Hunden helfen, schmerzfrei zu leben

Lerne in unserer staatlich anerkannten Bildungseinrichtung, wie du Hunden mit deinen Händen neue Lebensqualität schenkst.

In kleinen Gruppen arbeitest du vom ersten Tag an praktisch am Hund – begleitet von erfahrenen Therapeutinnen, die ihr Wissen mit Leidenschaft weitergeben.

Dozentin bei der praktischen Hundetherapie-Ausbildung am Skelett

Hundephysiotherapie

Unsere Hundephysiotherapie Komplett-Ausbildung (Start Februar 2026) umfasst 234 Stunden fundierte Ausbildung. Sie verbindet klassische Physiotherapie mit Chiropraktik und Osteopathie zu einem ganzheitlichen Therapiekonzept. Kleine Gruppe mit maximal 10 Teilnehmern. Lerne von erfahrenen Dozentinnen mit direktem Hundekontakt von Anfang an.

Details zur Hundephysiotherapie
Dozentin bei der praktischen Hundetherapie-Ausbildung mit einem Novafone
Dozentin bei der praktischen Hundeosteopathie-Ausbildung mit einem Hund

Hundeosteopathie

Unsere Hundeosteopathie Komplett-Ausbildung (Start Februar 2026) umfasst 161 Stunden fundierte Ausbildung. In dieser Ausbildung lernst du das Zusammenspiel von Geweben, Körperteilen und Organsystemen zu verstehen und Blockaden gezielt zu behandeln. Kleine Gruppe mit maximal 8 Teilnehmern. Lerne von unserer erfahrenen Dozentin mit direktem Hundekontakt von Anfang an.

Details zur Hundeosteopathie

Spezialisierte Fortbildungen 2025

Erweitere dein therapeutisches Spektrum mit unseren praxisorientierten Fortbildungskursen

Lasertherapie beim Hund - moderne Behandlungsmethode

Einführung in die Low-Level-Lasertherapie

Vom Grundlagenwissen zur sicheren und gezielten Anwendung

Lerne den professionellen Einsatz der Lasertherapie bei Hunden. Von den physikalischen Grundlagen bis zur praktischen Anwendung bei verschiedenen Indikationen. Intensive Praxisschulung mit modernen Lasergeräten.

Termin Februar 2026
Investition € 370
Teilnehmer max. 12
Mehr erfahren
Kinesiotaping Anwendung beim Hund

Kinesiotaping beim Hund

Unterstützende Therapie für Bewegung und Heilung

Erlerne die fachgerechte Anwendung von Kinesiotaping beim Hund. Von der korrekten Tape-Anlage bis zur gezielten Anwendung bei verschiedenen Beschwerdebildern.

Termin November 2025
Investition € 390
Teilnehmer max. 10
Mehr erfahren
Akupunktur Behandlung beim Hund

Schmerzakupunktur beim Hund

Traditionelle chinesische Medizin in der modernen Hundetherapie

Einführung in die Schmerzakupunktur beim Hund. Erlerne die wichtigsten Akupunkturpunkte und Behandlungsstrategien für die häufigsten Schmerzbilder bei Hunden.

Termin Januar/Februar 2026
Investition € 370
Teilnehmer max. 12
Mehr erfahren

Die wichtigsten Fragen vorab

Worin unterscheiden sich die Hundephysiotherapie und die Hundeosteopathie?

Bei der Hundephysiotherapie liegt der Fokus auf der Behandlung des Bewegungsapparats des Hundes. Das Behandlungsspektrum umfasst verschiedene aktive und passive Techniken, nutzt neben manuellen Behandlungen auch technische Hilfsmittel wie Ultraschall, Lasertherapie, Hydrotherapie oder Elektrotherapie. Außerdem beinhaltet diese die aktive Bewegungstherapie und gezieltes Training, und zielt besonders auf die Wiederherstellung der Beweglichkeit und der Muskelkraft ab.

Die Hundeosteopathie hingegen ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Medizin, bei der Diagnostik und Behandlung ausschließlich mit den Händen erfolgen. Sie betrachtet den gesamten Organismus und berücksichtigt die Zusammenhänge zwischen Gewebe, Körperteilen und Organsystemen.

Kann ich beide Ausbildungen kombinieren?

Wir empfehlen beide Ausbildungen zu kombinieren und sich nach der Hundephysiotherapie-Ausbildung in der Hundeosteopathie weiterzubilden. Die Osteopathie erweitert das Behandlungsspektrum erheblich. Die damit möglichen Techniken können den kraniosakralen Bereich, die inneren Organe und die gesamten Faszien umfassen.

Warum ist eine Präsenzausbildung besser als Online-Learning?

In der manuellen Therapie ist das direkte Hands-on-Training unerlässlich. Nur im Präsenzunterricht kannst du:

  • Techniken unter direkter Anleitung erlernen und üben
  • Unmittelbares Feedback von erfahrenen Dozenten erhalten
  • Praktische Erfahrung von der ersten Stunde an sammeln
  • In intensiver Betreuung deine Fähigkeiten entwickeln
  • Von der direkten Interaktion in kleinen Gruppen profitieren
Was unterscheidet VetDynamics von anderen Schulen?

Unsere Dozentinnen haben insgesamt über 30 Jahre Praxiserfahrung, wir bieten ausschließlich Präsenzunterricht an, wir arbeiten in Kleinstgruppen (max. 8-10 Teilnehmer), du arbeitest vom ersten Tag an am Hund und wir sind eine staatlich anerkannte Bildungseinrichtung.

Kann ich vorab hospitieren oder einen Schnuppertag machen?

Gerne kannst du uns telefonisch kontaktieren und wir besprechen individuelle Möglichkeiten, unsere Ausbildung kennenzulernen, dazu gehören natürlich auch Schnuppertage.

Benötige ich medizinische Vorkenntnisse für die Physiotherapie-Ausbildung?

Nein! Wir holen dich genau dort ab, wo du stehst. Unsere Ausbildung ist so konzipiert, dass du alles von Grund auf lernst. Du erhältst vorab ein Anatomie-Lexikon, mit dem du dich optimal vorbereiten kannst.

Benötige ich medizinische Vorkenntnisse für die Osteopathie-Ausbildung?

Für die aufbauende Hundeosteopathie-Ausbildung benötigst du eine abgeschlossene tiertherapeutische Ausbildung (z.B. Physio, THP) oder bist Tierarzt/Tierärztin.

Bewertungen unserer Teilnehmer*

Birgit H. ★★★★★

"Klare Empfehlung! Super Ausbildung, kleine Gruppen, großartige Dozenten! Die eigenen Hunde durften ebenfalls mit, was mir die Sache deutlich einfacher gemacht hat. Präsenzunterricht sowie gute Lernunterlagen waren für mich - bei so einer Ausbildung (Physiotherapie) - ebenfalls super wichtig. 10 von 10 Punkten :-)"

Sarah K. ★★★★★

"Eine Schule, in der man noch Präsenzunterricht hat und keinen Online-Unterricht! Das ist selten geworden. Klare Empfehlung!"

Annett B. ★★★★★

"Nach meiner Physiotherapie-Ausbildung war die Ausbildung zur Hundeosteopathin die perfekte Ergänzung. Die Dozentinnen vermitteln mit viel Geduld fundiertes Fachwissen und vermitteln die praktischen Techniken genauestens. Jeder wird abgeholt wo er gerade steht. Dies machen vor allem die kleinen, persönlichen Teilnehmergruppen möglich. Ich kann die Ausbildung der VetDynamics nur empfehlen und bin heute mobil praktizierende Hundephysiotherapeutin- und Osteopathin."

* Geprüfte Bewertungen von verifizierten Absolventen