Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
Dr. Gießler & Gießler GbR
Jeannette und Dr. Oliver Gießler
Dorfstr. 26
23896 Ritzerau
Tel.: +49 179 532 17 16
E-Mail: info@vetdynamics.de
Fragen zum Datenschutz und Wahrnehmung deiner Rechte
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung deiner datenschutzrechtlichen Ansprüche wende dich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
Abschluss eines Vertrages über die Teilnahme an einem Seminar
Mit Abschluss eines Vertrages über die Teilnahme an einem Seminar verarbeiten wir die von dir angegebenen Daten für den Abschluss und die Durchführung des entsprechenden Vertragsverhältnisses. Rechtsgrundlage für die entsprechende Verarbeitung deiner Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Die entsprechenden Unterlagen werden nach Ablauf von sechs Jahren bzw., soweit für steuerliche Zwecke relevant (z. B. Rechnungen), im Regelfall nach 10 Jahren gelöscht. Fristbeginn ist jeweils der 31.12. des jeweiligen Jahres. Sofern wir im Einzelfall gesetzlich zu einer längeren Verarbeitung verpflichtet oder berechtigt sind, erfolgt die Löschung mit Fortfall des entsprechenden Grundes.
Kontakt
Wenn du eine der von uns angebotenen Kontaktmöglichkeiten nutzt, verarbeiten wir die uns mitgeteilten Daten für die Bearbeitung deiner Anfrage. Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung deines Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Sofern deine Anfrage dem Abschluss eines Vertrages mit uns dient, ist eine weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Deine Daten werden nach Erledigung deiner Anfrage gelöscht, sofern wir nicht gesetzlich zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind. In diesem Fall erfolgt die Löschung nach Ablauf der entsprechenden Verpflichtung.
Email-Newsletter
Mit deiner Anmeldung zu unserem Email-Newsletter verarbeiten wir die von dir angegebenen Daten. Wir verwenden diese für die Erstellung und den Versand unseres Newsletters. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Für die Bestätigung deiner Anmeldung zum Newsletter musst du auf den Bestätigungslink in der Verifizierungsemail klicken, die wir dir nach deiner Anmeldung zusenden. Mit einem Klick auf den angegebenen Link in der Verifizierungsnachricht verarbeiten wir Datum und Uhrzeit des Klicks, den Inhalt der an dich gesandten Nachricht sowie die verwendete Email-Adresse. Dies erfolgt, um den Nachweis erbringen zu können, dass du dich zum Newsletter angemeldet und deine Einwilligung bestätigt hast. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO, da wir gesetzlich verpflichtet sind, deine Einwilligung nachweisen zu können.
Wir löschen deine mit dem Newsletter-Abo im Zusammenhang stehenden personenbezogenen Daten mit deiner Abmeldung. Daten, die wir als Nachweis benötigen, dass du dich zum Newsletter angemeldet hast, löschen wir, sobald wir diese nicht mehr benötigen, um das Bestehen oder Nichtbestehen von rechtlichen Ansprüchen nachweisen zu können.
Deine Rechte
Du hast hinsichtlich deiner personenbezogenen Daten insbesondere das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), auf Löschung (Art. 17 DSGVO), auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Du hast ferner das Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Wegen der Einzelheiten verweisen wir auf die gesetzlichen Regelungen.