Einführung in die Low-Level-Lasertherapie
Vom Grundlagenwissen zur sicheren und gezielten Anwendung

Die Fortbildung 2026 im Überblick
-
Abschluss Zertifikat Lasertherapie beim Hund
-
Dauer 2 Tage Intensiv-Fortbildung
-
Umfang 12 Stunden (6h Praxis & 6h Theorie)
-
Praxisanteil Mindestens 50% praktische Übungen mit Lasergeräten
-
Gruppengröße Persönliche Betreuung, max. 12 Teilnehmer
-
Kosten € 370 frei von Umsatzsteuer gem. § 4 UStG
-
Ort Hoisdorf bei Hamburg/Lübeck
-
Kursvoraussetzungen Der Kurs wird ab mindestens 6 Teilnehmern durchgeführt
Erweitere dein therapeutisches Spektrum mit evidenzbasierter Low-Level-Lasertherapie
Bist du Tierphysiotherapeut:in oder Tiertherapeut:in und möchtest deinen vierbeinigen Patienten noch wirksamere Behandlungen anbieten? Diese spezialisierte 2-Tage-Fortbildung zeigt dir, wie du die bewährte Low-Level-Lasertherapie sicher und professionell in deiner Praxis anwendest.
Verstehe die physikalischen Grundlagen und Wirkprinzipien der Lasertherapie – von den Effekten auf Zellebene bis zur gezielten Frequenzanwendung
Arbeite mit modernen Lasergeräten und erlerne praxiserprobte Techniken für orthopädische und neurologische Indikationen
Behandele echte Patienten unter professioneller Anleitung und gewinne sofort Sicherheit im Umgang mit der Technik
Lerne bewährte Behandlungskonzepte und Protokolle, die du gezielt sicher und erfolgreich in den Praxisalltag integrieren kannst
Kleine Gruppe für maximalen Lernerfolg und individuelle Betreuung
Inhalte der Einführung in die Low-Level-Lasertherapie
Systematischer Aufbau vom Grundlagenwissen zur praktischen Anwendung.
Tag 1: Grundlagen der Lasertherapie 14. Februar 2026
- Grundlagen des Laserlichts: Physikalische Eigenschaften und Besonderheiten
- Einführung in die Low-Level-Lasertherapie: Definition, Unterschiede zur Hochleistungslasertherapie und Wirkmechanismen
- Verschiedene Applikationsformen der Low-Level-Lasertherapie
- Wirkungen von Laserlicht auf Zellebene und im Gewebe
- Kontraindikationen: Wann sollte Lasertherapie nicht angewendet werden?
Tag 2: Anwendung in der Praxis 15. Februar 2026
- Die Bedeutung und Anwendung unterschiedlicher Frequenzen in der Laser-Feld-Therapie
- Therapeutische Einsatzmöglichkeiten in der Praxis: Anwendungsansätze und Kombinationsmöglichkeiten
- Indikationen mit Schwerpunkt auf orthopädische und neurologische Erkrankungen
- Fallbesprechungen und praktische Übungen zur Vertiefung des Gelernten
Deine Dozentin

Michele Knür
Tierheilpraktikerin
- Langjährige Erfahrungen als Tierheilpraktikerin in eigener Praxis
- Dozentin für Tierakupunktur und Lasertherapie bei der Vividus
- Spezialistin für Lasertherapie bei Klein- und Großtieren
Investition in moderne Behandlungsmethoden
Frei von Umsatzsteuer gem. § 4 UStG
Anmeldeoptionen
Erweitere dein Behandlungsspektrum
Sichere dir einen der 12 Plätze für die Lasertherapie-Fortbildung im Februar 2026!